dbb berlin: Forderung nach einer Besoldungsperspektive 2017

Im August diesen Jahres hatte sich der dbb beamtenbund und tarifunion berlin (dbb berlin) - gemeinsam mit den Fachgewerkschaften des Landesdienstes - mit einem offenen Brief an jeden Abgeordneten des Abgeordnetenhauses von Berlin gewandt und erneut deutlich gemacht, dass die Beamtinnen und Beamten wütend darüber sind, dass die geplante Besoldungserhöhung für 2014 und 2015 lediglich in einer Höhe von 2,5 % ausfallen und darüber hinaus diese Erhöhung erst je...

dbb-Landesleitung im Gespräch mit SPD-Fraktionsvorsitzendem Klaus Ness

Am 28. Oktober 2013 fand ein erstes Gespräch mit dem neuen Vorsitzendem der SPD-Fraktion, Klaus Ness, statt. Für den dbb nahmen neben dem Landesvorsitzenden Ralf Roggenbuck, die stellvertretenden Landesvorsitzenden Kathrin Wiencek, Frank Nachtigall und Richard Wurche teil. Nach einer ersten Vorstellungsrunde stimmte man überein, sich inhaltlich mit den aktuellen Hauptthemen aus dem Beamtenbereich zu befassen. Der dbb-Landesvorsitzende kritisierte gleich...

„Bitte nachbessern“: Offener Brief an die Abgeordneten des Brandenburger Landtags

Der dbb Landesvorsitzende Ralf Roggenbuck hat die Abgeordneten des Brandenburgischen Landtages in einem Offenen Brief (PDF) aufgefordert, den von der Landesregierung eingebrachten Entwurf des Brandenburgischen Besoldungs- und Versorgungs­anpassungsgesetzes in der vorliegenden Fassung nicht zu verabschieden. Der Entwurf müsse von den Abgeordneten – die schließlich die Gesetzgeber seien – nachgebessert werden. Dies sei im wohlverstandenen Int...

dbb berlin: Ausschüsse und Arbeitskreise

(dbb berlin) Nach der Neuwahl der Landesleitung des dbb beamtenbund und tarifunion berlin konnten nun - direkt nach der Sommerpause - die satzungsgemäßen Ausschüsse und Arbeitskreise ihre Arbeit aufnehmen: In den am 14. August 2013 durchgeführten konstituierenden Sitzungen wurden die jeweiligen Vorsitzenden gewählt. Eine fachliche Beratung und somit die Unterstützung der Organe des dbb berlin ist somit auch für die laufende Legislaturperiode gewährleistet....