Nachdem das Bundesarbeitsgericht BAG im März 2012 die altersabhängige Urlaubstaffelung als diskriminierend verworfen hat, arbeitet das Innenministerium des Landes Brandenburg an einer Änderung der Erholungsurlaubs- und Dienstbefreiungsverordnung (EUrlDbV). Die Änderung wird auch auf Urlaubsansprüche eingehen, die krankheitsbedingt bis zur Beendigung des aktiven Dienstverhältnisses nicht in Anspruch genommen werden können.
Der Entwurf der Änderungsv...
(Potsdam) Auf der Hauptvorstandssitzung des dbb brandenburg am 7.8.2013 haben sich Mitgliedsgewerkschaften und -verbände des dbb brandenburg mehrheitlich gegen das Besoldungs- und Beschäftigungspaket der Landesregierung ausgesprochen. Beim Gespräch des dbb brandenburg am 21.6.2013 mit Innenminister Dr. Woidke (SPD), Finanzminister Dr. Markov (LINKE) und Bildungsministerin Dr. Münch (SPD) zur Übernahme des Tarifabschlusses 2013 wurde keine inhaltsgleiche 1...
Dies ist das Ergebnis des Übernahmegespräches des Tarifergebnisses für die Beamtinnen und Beamten im Land Brandenburg:
2,65 Prozent ab 1.7.13
Sonderzahlung 250,00 Euro im Grundgehalt eingebaut, anschließend Sockelbetrag von 21,00 Euro monatlich
Ab 1 7.14 gibt es eine weitere Erhöhung von 2,0 Prozent.
Dies gilt vorbehaltlich der Zustimmung des Landtages.
Quelle: www.facebook.com/dvgbb
Mehr dazu bei www.gdp.de und www.gew-brandenburg.info....
Gute Stimmung beim DVG-Sommerfest in Potsdam: Das Wetter war fast schon zu gut, und dank des Sonnenschutzes und der Bienen-fleißigen Damen der Hinzenbergklause konnten die mehr als 30 Gewerkschaftsmitglieder die schöne Stimmung am Wasser wirklich genießen.
Am Vorabend der entscheidenden Gespräche der Gewerkschaften mit der Landesregierung zur Übernahme des Tarifergebnisses für den Beamtenbereich wurde natürlich viel darüber diskutiert, wieso Brandenburg