Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
die dbb Bundesfrauenvertretung lädt alle Interessierten zur 14. Frauenpolitischen Fachtagung ein. Die Veranstaltung findet am 14. Juni 2018 von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr im dbb forum in Berlin unter dem Motto „Frauen 4.0: Ab durch die gläserne Decke! Neue Perspektiven für den öffentlichen Dienst“ statt.
Die Einladung ist als Download beigefügt. Eine Anmeldung zur Fachtagung ist außerdem über die Homepage des dbb m...
Am 28. November 2017 veranstaltete die CDU-Fraktion im Brandenburgischen Landtag eine Diskussionsrunde mit den Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes zum Thema „Zukunft der Personalpolitik des Landes Brandenburg“. Von Seiten des dbb brandenburg nahmen neben dem Landesbundsvorsitzenden Ralf Roggenbuck und mehreren weiteren Mitgliedern der Landesleitung eine Vielzahl von Fachgewerkschaften des dbb brandenburg, u. a. auch die DVG-BB, an der Veranstaltung te
Vom 15. bis 17. Oktober 2017 fand im dbb forum siebengebirge ein Seminar der DVG zum Thema Personalentwicklung statt. Der stellvertretende Bundesvorsitzende, Alfred Maucher, vermittelte dabei als Seminarleiter die Grundlagen der Personalentwicklung und gab aus seiner langjährigen Berufserfahrung viele interessante Informationen, Beispiele und Ideen an die Teilnehmenden weiter.
Dabei wurde deutlich, vor welchen Herausforderungen die öffentliche Verwaltun
In der gestrigen Sitzung des Landtagsausschusses für Haushalt und Finanzen wurde der kurzfristige Änderungsantrag zum Besoldungsgesetz beraten. Die Landesregierung hat sich bewegt, aber nur ein bisschen: 4 x 0,5 Prozent Erhöhung, statt 2 x 0,5. Und ein „Attraktivitätszuschlag“ von 2.000 Euro verteilt auf die nächsten vier Jahre 800, 600, 400 und im letzten Jahr 200 Euro, statt bisher 0 Euro sowie die 1:1 Übernahme des Tarifergebnisses für diese und für die