Einkommensrunde 2018 bei Bund und Kommunen beendet

Einkommensrunde 2018 bei Bund und Kommunen beendet
Öffentlicher Dienst: Einkommensrunde 2018 bei Bund und Kommunen Einigung - Silberbach: „Wir haben geliefert“ „Reale Zuwächse und Zukunftsperspektive: Die wochenlanden Proteste und über 40 Stunden intensiver Verhandlungen haben sich gelohnt“, erklärte der dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach nach der Einigung im Tarifkonflikt für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen. „Die neue Einkommenstabelle TVöD (Tarifvertrag für den

Einladung zur 14. Frauenpolitischen Fachtagung der dbb bundesfrauenvertretung

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, die dbb Bundesfrauenvertretung lädt alle Interessierten zur 14. Frauenpolitischen Fachtagung ein. Die Veranstaltung findet am 14. Juni 2018 von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr im dbb forum in Berlin unter dem Motto „Frauen 4.0: Ab durch die gläserne Decke! Neue Perspektiven für den öffentlichen Dienst“ statt. Die Einladung ist als Download beigefügt. Eine Anmeldung zur Fachtagung ist außerdem über die Homepage des dbb m...

Wichtige Tarifverträge ab jetzt online

Ab sofort finden Sie einige Tarifverträge, die der dbb abgeschlossen hat, auch online auf den dbb-Arbeitnehmerseiten. Hier sind die wichtigsten Tarifverträge TVöD und TV-L nebst zugehöriger Überleitungstarifverträge und Entgeltordnungen zum Download bereitgestellt. Damit setzt der dbb den Antrag Nr. 689 des Gewerkschaftstags 2017 um. Sie finden die Tarifverträge unter www.dbb.de/arbeitnehmer/tarifverträge.