Der dbb beamtenbund und tarifunion hat auf dem Gewerkschaftstag in Berlin seinen neuen Film präsentiert: „Menschen im Dienst der Menschen“. Bei der Premiere im Rahmen der Öffentlichen Veranstaltung am 21. November 2017 gab es Standing Ovations für den rund dreiminütigen Film, in dem die Darsteller, rund 60 Frauen und Männer aus den verschiedensten Bereichen des öffentlichen Dienstes, den Zuschauer ganz nah an sich herankommen lassen.
In der Studiosi
Die neue Führungsspitze des dbb beamtenbund und tarifunion, Spitzenorganisation der Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes und der privatisierten Bereiche mit mehr als 1,3 Millionen Mitgliedern, ist gewählt.
Neben dem Bundesvorsitzenden Ulrich Silberbach gehören ihr als hauptamtliche Stellvertreter der Zweite Vorsitzende des dbb und Fachvorstand Beamtenpolitik Friedhelm Schäfer (Landesvorsitzender NBB Niedersächsischer Beamtenbund und Tarifunion, Deutsc
Die Arbeitsgemeinschaft der Hauptpersonalräte / Personalräte der obersten Landesbehörden in Brandenburg (AG HPR) traf sich am 10. November 2017 mit den Spitzen der Landesregierung, um über die weitere Personalbedarfsplanung zu sprechen. Wie bereits im Oktober 2016 haben an der Beratung mit der Arbeitsgemeinschaft seitens der Landesregierung Herr Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke, der Minister des Innern und für Kommunales, Herr Karl-Heinz Schröter, und
Vom 15. bis 17. Oktober 2017 fand im dbb forum siebengebirge ein Seminar der DVG zum Thema Personalentwicklung statt. Der stellvertretende Bundesvorsitzende, Alfred Maucher, vermittelte dabei als Seminarleiter die Grundlagen der Personalentwicklung und gab aus seiner langjährigen Berufserfahrung viele interessante Informationen, Beispiele und Ideen an die Teilnehmenden weiter.
Dabei wurde deutlich, vor welchen Herausforderungen die öffentliche Verwaltun