Die Arbeitsgemeinschaft der Hauptpersonalräte / Personalräte der obersten Landesbehörden in Brandenburg (AG HPR) traf sich am 10. November 2017 mit den Spitzen der Landesregierung, um über die weitere Personalbedarfsplanung zu sprechen. Wie bereits im Oktober 2016 haben an der Beratung mit der Arbeitsgemeinschaft seitens der Landesregierung Herr Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke, der Minister des Innern und für Kommunales, Herr Karl-Heinz Schröter, und
Vom 1. März bis 31. Mai 2014 werden im Land Brandenburg zum sechsten Mal seit 1994 Personalratswahlen durchgeführt. Sie finden statt in den Dienststellen des Landes, der Gemeinden, Landkreise und Ämter. Sie finden auch statt bei allen Körperschaften des öffentlichen Rechts, die der Aufsicht des Landes unterstehen sowie den rechtsfähigen Anstalten und Stiftungen des öffentlichen Rechts.
Das Ministerium des Innern hat nun im Internet für alle Beteiligten...
... mit dieser überraschenden Aufforderung gelang es der Kommunikationstrainerin Alice Westphal am Samstag, 14 Kolleginnen und Kollegen auf eine frische Sicht der Dinge und eine bewußte Wahrnehmung in Sachen Kommunikation einzustimmen.
Schon am Freitag hatten sich die Frauen und Männer aus Staatskanzlei, Landesrechnungshof, Innenministerium, Bildungsministerium und Landesamt für Ländliche Entwicklung in der Springbachmühle Bad ...
Die Personalratsbriefe 2011 des dbb liegen nun vor:
„Geschäftsführung der Jugend- und Auszubildendenvertretung“
„Mitbestimmung bei Eingruppierungen“
„Verselbständigung von Dienststellen“
„Kandidatur für ein Personalratsmandat“.
Sie erhalten die Handlungsanleitungen in unserem Mitgliederbereich....