Das bestehende System der Gesundheitsfürsorge für Beamte muss gestärkt werden. Das hat der Fachvorstand Beamtenpolitik des dbb, Friedhelm Schäfer, gefordert.
Bei einer Anhörung im Brandenburger Landtag am 24. Mai 2018 zum Thema betonte Schäfer die Vorteile des Zusammenspiels aus Beihilfe durch den Dienstherrn und ergänzender privater Krankenversicherung. „So geht effiziente, transparente und kostengünstige Gesundheitsvorsorge – und zwar sowohl für die B
Der Senat von Berlin teilt in einer Pressemitteilung vom 10. Dezember 2013 mit, dass für Berliner Beihilfeberechtigte (Beamte und Pensionäre) die Praxisgebühr entfallen soll. Die bereits im Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV), im Bereich des Bundesbeihilferechts und des Brandenburgischen Beihilferechts geltende Regelung soll damit endlich auch auf den Berliner Landesdienst übertragen werden. Der Senat hat dazu den von Innen- und Sportsenator...
Die vierte Verordnung zur Änderung der Bundesbeihilfeverordnung beinhaltet folgende wesentliche Änderungen:
Praxisgebühr
Der Eigenbehalt nach § 49 Absatz 4 BBhV (so genannte Praxisgebühr) fällt ab 01.01.2013 weg. Der Wegfall der so genannten Praxisgebühr bezieht sich auf Behandlungen ab 01.01.2013.
Pflege
Die Veränderungen im Bereich der Pflege aufgrund des Pflege-Neuausrichtungs-Gesetzes werden in das Beihilferecht des Bundes übertragen.
Neuropsychol