Personalratsbriefe 2011

Die Personalratsbriefe 2011 des dbb liegen nun vor: „Geschäftsführung der Jugend- und Auszubildendenvertretung“ „Mitbestimmung bei Eingruppierungen“ „Verselbständigung von Dienststellen“ „Kandidatur für ein Personalratsmandat“. Sie erhalten die Handlungsanleitungen in unserem Mitgliederbereich....

16. Europäischer Abend im dbb forum Berlin

„Europäische Außenpolitik – Marke ohne Kern?“ Durch den Vertrag von Lissabon hat die Europäische Union einen Auswärtigen Dienst bekommen und auch das Amt der Kommissarin an der Spitze des Dienstes, die Hohe Vertreterin der EU für Außen- und Sicherheitspolitik, wurde aufgewertet. Dennoch scheint ed keine gemeinsame europäische Außenpolitik, kein einheitliches Auftreten nach außen zu geben. In fast allen wichtigen Fragen der Außenpolitik fällt es den Euro

Modernisierung der allgemeinen Verwaltung

Die nachhaltige Weiterentwicklung effizienter Ablauforganisationen in der allgemeinen Landesverwaltung sowie die neusten Entwicklungen bei deren Binnenmodernisierung waren Gegenstand einer Tagung der Bundes-DVG in Königswinter. Für die DVG-BB hat der Vorsitzende der Fachgruppe Technik und Naturwissenschaft, Michael Regelmann (3. v.r.), teilgenommen.

dbb Innovationspreis wird erstmals vergeben

Mit seinem 2011 erstmals ausgeschriebenen Innovationspreis will der dbb Innovationen initiieren und fördern, die den öffentlichen Dienst fit machen für die Herausforderungen von morgen. Sie sollen zudem einer breiten Öffentlichkeit als Vorbild bekannt gemacht werden. Die Ausschreibung des Preises hat eine Vielzahl von Vorschlägen erbracht. Diese betreffen bürgerfreundliche Reformen im Verwaltungshandeln, klugen und vernünftigen Umgang mit öffentlichen